Kindergarten und Primar

Sporttag

Am 31. Mai 2023 fand unser Sporttag mit dem Motto "Typisch Schweiz" statt. Bei schönstem Wetter genossen wir den Tag. 

Gemeinsam haben sich alle Kinder und Lehrpersonen eingewärmt. Anschliessend bewiesen sich die Schülerinnen und Schüler beim Chränälä, Hornussen, Ballontransport, Milchlaufen, Sackgumpen, Jasskarten-Lauf, Jasskarten werfen, Unspunnen-Stein stossen und beim Schwingen. Als Abschluss haben wir noch Seilziehen gemacht. Mit vereinten Kräften haben die Kinder sogar gegen die Lehrpersonen gewonnen.

Flohmarkt

Die Geldwerkstatt der 1.-4. Klassen war in den letzten Wochen in vollem Gange. Die Schülerinnen und Schüler legen Geld, rechnen damit, diskutieren, spielen Einkaufen und geben Rückgeld. Sie werden immer sicherer im Umgang damit. 

Als Abschluss unserer Geldwerkstatt veranstalteten wir einen Flohmarkt. Dabei konnten die Kinder das Gelernte anwenden, verschiedenste Gegenstände verkaufen und handeln. Alle Beteiligten hatten einen riesen Spass!

Unihockeyturnier

Einige Kinder der 3. und 4. Klasse nahm am 23. April 2023 am Unihockeyturnier in Buochs teil.  Ein Team schaffte sogar den Einzug ins Viertelfinal! Wir hatten viel Spass.

Schulfasnacht

Juhu, die Fasnacht ist da!! An unserer Schulfasnacht haben wir richtig gefeiert. In der Mehrzweckhalle haben sich alle Kinder aus dem Kindergarten bis zur 6. Klasse getroffen.

Zuerst durften wir tolle Auftritte anschauen. Die 4. und 5. Klasse haben uns einen Tanz vorgezeigt, die 1. und 2. Klasse haben ein Lied gesungen und die Kindergärtner haben uns mit dem Zilli-Lied verzaubert. Die Lehrpersonen machten den Ententanz vor und wurden tatkräftig von den Schülerinnen und Schülern unterstützt.

Anschliessend genossen wir die verschiedenen Posten, welche von den Klassen mit ihren Lehrpersonen vorbereitet wurden. Wir fütterten Schokoküsse, fischten Enten, bastelten Konfetti, spielten das Schoggispieli und Fun Pong. Auch für Verpflegung war gesorgt. Es gab eine Sirupbar, Popcorn und Kuchen, sowie eine Sugusschleuder.

Mit einer Polonaise und einem letzten Ententanz beendeten wir diesen coolen Event.

Hörspiel 5./6. Klasse

Der Bankraub: Ein Hörspiel, produziert von der 5. und 6.Klasse mit Unterstützung von Radio 3FACH.

Link zum Hörspiel.

Schneetag

Bei schönstem Wetter genossen wir den Tag auf der Stockhütte. Wir haben uns aufgewärmt, sind Rennen gefahren und haben uns verpflegt. Am Mittwoch darauf fand die Rangverkündigung statt.

Schneemänner aus dem KiGa

Juhuii, es häd Schnee!

Adventslesungen

Ab dem 1. Dezember bis zu den Weihnachtsferien durften alle Primarklassen die Adventslesungen im Schulhaus 3 besuchen. Jeden Tag erzählte uns Ingrid Pagnier eine kurze Adventsgeschichte. Vor dem geschmückten und beleuchteten Weihnachtsbaum und dem tollen Fensterbild hingen alle Kinder gespannt an ihren Lippen.

Schlitteln

Den ersten Schnee muss man nutzen! Die 1. und die 4. Klasse tobte sich bereits vor den Weihnachtsferien im Schnee aus. Mit dem Schlitten und schnellen Bobs rasten die Schülerinnen und Schüler den Hang hinunter. Der Nebel konnte uns hierbei nichts anhaben.

Verkehrshaus

Die 4. Klasse behandelt momentan das Thema "Unsere Erde und das Weltall" im Unterricht. Was eignet sich da besser, als ein Ausflug ins Verkehrshaus?

Wir besuchten die Ausstellung der Raumfahrt und des Weltalls. Das Highlight war natürlich das Planetarium mit dem Film "Mission Erde". Wir vertieften unser Wissen und lernten spannende, neue Fakten.

Autorenlesung

5. und 6. Klasse: Tobias Elsässer

Herr Elsässer nahm uns an diesem Morgen mit auf eine Reise in seine Schreibwelt. Wie gelingt ein spannender Text? Indem man immer wieder die Perspektive wechselt. Von der Schuhperspektive zur Vogelperspektive und umgekehrt. Indem man alle Sinne verwendet und riecht, hört, schaut und alles vor Ort recherchiert, beobachtet und viele Fragen an das Leben stellt. Ein interessanter Einblick, der uns motiviert neue Texte zu schreiben.

3. und 4. Klasse: Tobias Krejtschi

Am 7. November hat uns der Autor und Illustrator Tobias Krejtschi in Emmetten besucht. Einen bleibenden Eindruck hat er mit seinen zeichnerischen Fähigkeiten hinterlassen. Er hat uns sein wunderschönes Bilderbuch «MANCHMAL IST DA EINER» vorgestellt. Darin geht es um den Krieg und den Frieden. Aktueller könnte es ja gar nicht sein. Der gemeinsame Austausch war enorm spannend.

1. und 2. Klasse mit dem Kindergarten: Rebekka Kohli

Die Märchenerzählerin Rebekka Kohli tauchte mit uns in die Welt der Märchen ein. Sie erzählte uns verschiedene Märchen aus aller Welt. Immer ein Gegenstand durfte aus der Kiste ausgesucht werden und gehörte zu einem Märchen, dass sie uns dann erzählte. Es war ein spannender und toller Morgen.

Halloween

Unserem Jahresmotto getreu, haben wir fleissig Kilometer mit eigener Muskelkraft gesammelt. Ganze 1'800km sind zusammengekommen. Gemeinsam haben wir Irland erreicht. Nun konnten wir uns passend zu Halloween mit unserer Partnerklasse treffen und verknüpfen. Diese tollen Impressionen wollen wir niemandem vorenthalten.

Gangdekoration

Passend zum Herbst haben die Kinder aus der 1. bis 4. Klasse schöne, gewobene Netze gestaltet. Der Ausgangspunkt der Arbeit stellte eine Kastanie mit fünf Spiessen dar. Anschliessend wickelten die Kinder mit Wolle ein farbiges Netz rund um die Kastanie. Durch die verschiedenen Farben sind ganz vielfältige und unterschiedliche Werke entstanden. Bestaunt werden können sie im 3. Klasszimmer und im Gang im Schulhaus 2. 

Herbstwanderung

Unsere Herbstwanderung führte uns dieses Jahr ins Choltal. Die 5. und 6. Klasse wanderte den etwas längeren Weg von der Klewenalp bis ins Choltal. Der Kindergarten und die 1. bis 4. Klasse nahmen den Pfad von der Stockhütte hinab.

Wir genossen das warme, herbstliche Wetter in vollen Zügen. Wir konnten grillieren, essen und trinken. Auch fürs Spielen miteinander im Wald war noch genug Zeit. Wir hatten einen richtig tollen Tag und es war schön, dass Gross und Klein zusammen unterwegs war.

Schule im Wald

Zwischen den Sommerferien und den Herbstferien behandelte die 4. Klasse den Lebensraum Wald in der Schule. Nebst dem Unterricht im Klassenzimmer machten wir mehrere Ausflüge in den Hugenwald. Dort erforschten wir Pflanzen und Tiere und vertieften unser Wissen. Zusätzlich schmücken nun Waldmobiles und kleine Eichhörnchen aus Waldmaterialien unser Schulzimmer.

Erster Schultag

Hier einige Impressionen zum ersten Schultag:

Schulreise ins Sauriermuseum

Das Thema "Dinosaurier" hat die 3. und 4. Klasse im Unterricht durchgenommen. Das absolute Highlight war jetzt natürlich diese Dinosaurierknochen einmal in echt zu sehen. Deshalb machten wir unsere Schulreise im Aathal im Sauriermuseum. Vor allem die riesigen Skelette haben Eindruck hinterlassen. Zudem konnten wir die Sonderausstellung zum Thema Bernstein und fossile Pflanzen anschauen. Im DinoGardino konnten wir gemütlich unser Zmittag essen. Als Abschluss durften die Kinder noch den Souveniershop plündern. 

Wir verbrachten einen eindrucksvollen Tag und konnten viel Neues dazulernen.