Es gibt Kinder und Jugendliche, welche den normalen Schulalltag ohne fremde Hilfe nicht meistern können. Ihre Lernvoraussetzungen sind durch Entwicklungsverzögerungen, durch Behinderungen oder durch soziale Schwierigkeiten erschwert. Meist bleibt es ihnen darum im Schulalltag verwehrt, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Diese Kinder und Jugendliche haben besondere Bedürfnisse und benötigen deshalb individuelle Förderung und Betreuung von ausgebildeten schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen.
Kinder mit sprachlichen Schwierigkeiten, wie z.B. undeutlicher Aussprache, falscher Satzstellung, Stottern usw. gehen, wenn möglich, während der Unterrichtszeit in die logopädische Therapie. Die Kinder können von Lehrpersonen und Eltern für eine Abklärung angemeldet werden. Im Kindergarten findet eine Reihenuntersuchung statt.
Kinder, die einen nicht deutschsprachigen Elternteil haben, erhalten ab dem Eintritt in den Kindergarten, zusätzlichen Deutschunterricht. Dieser wird in die Unterrichtszeit integriert. Kinder, die vom Ausland nach Emmetten ziehen und kein Deutsch sprechen erhalten einen Intensivunterricht gemäss den kantonalen Richtlinien.
SchülerInnen des Kindergartens und der 1. und 2. Primarklasse besuchen die Musikalische Grundschule. Dieser Unterricht umfasst eine Wochenstunde und ist in den Stundenplan der Klasse integriert. Ziel der Musikalischen Grundschule ist das ganzheitliche Sensibilisieren und Motivieren der Kinder für Musik und Bewegung.
Schulische Heilpädagogin
KG und 1. bis 4. Primar
Barbara Murer-Gabathuler
barbara.murer@schule-emmetten.ch
Schulische Heilpädagogin
5./6. Primar
Vakant